Viel Beachtung fand auch in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung, die am 10. September wieder im Gasthaus Krone stattfand mit über 60 Teilnehmern stattfand. Nach einem Imbiss begrüßte der erste Vorsitzende Heiko Meyer die anwesenden Mitglieder und Gäste…
…bevor unsere unsere Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch, die die Grußworte der Hansestadt Lüneburg überbrachte. Die Oberbürgermeisterin überreichte anlässlich des 60-jährigen Bestehens des LCM (der W&P – der frühere Vereinsname) einen gerahmten Abdruck des damaligen Zeitungsartikels von der Gründung der W&P.

Im Anschluss nimmt der erste Vorsitzende Stellung zu den Themen des abgelaufenen Jahres. Wichtig dabei die immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen in der Lüneburger Innenstadt wie die Verschiebung der Kriminalität vom Clamartpark in die prominenten Flächen in der Innenstadt. Ein weiteres relevantes Thema sind die Leerstände in der Lüneburger Innenstadt sowie die Kaufzurückhaltung der Lüneburgerinnen und Lüneburger. Glücklicherweise profitiert die Hansestadt vom Trend zum Urlaub im eigenen Lande und begrüßte viele Touristen in der Stadt, die jedoch gerne noch mehr Umsatz in der Stadt lassen können. Hervorzuheben sind auch die vielen Veranstaltungen in der Stadt wie das Stadtfest oder die Erlebnis-Sonntage mit verkaufsoffenem Einzelhandel. Ein Dank hier an die Lüneburg Marketing GmbH für die erfolgreiche Durchführung dieser Veranstaltungen.

Nach dem Bericht unserer Schatzmeisterin, der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstandes stand die turnusgemäße Wahl des Vorstandes an. Dabei wurde Jan Gelinsky (Rothardt Leder) neu in den Vorstand als zweiter Stellvertreter und der restliche Vorstand ohne Gegenstimmen bei eigener Enthaltung wieder gewählt.

Heiko Meyer beglückwünschte unsere Schatzmeisterin Annette Redder zum erneuten Gewinn des Branchen Oskars „Sterne der Wäsche“ mit ihrem Unternehmen Venus Moden. In einem Impulsvortrag stellte abschließend Matthias Wienemann von der Lüneburger Firma webnetz die Möglichkeiten der Nutzung von KI im Handel vor.
(alle Fotos (c) Horst Petersen mit vielem Dank)